Neubau

Tief im Westen, wo die Sonne schon lange nicht mehr verstaubt!

„Bochum, ich komm‘ aus dir – Bochum, ich häng‘ an dir – Glück auf, Bochum“ heißt es im Song von Herbert Grönemeyer, die Hymne aus Liebe an seine Heimatstadt. Diese Liebe teilen wir und so zieht es die BROCK Kehrtechnik GmbH zurück an den Gründungsort.

Der weltweit agierende Hersteller von Kompakt- und Großkehrmaschinen, setzt den Expansionskurs fort. Für das Jahr 2020 ist der Umzug in eine neue Unternehmenszentrale mit Produktionsstätte für 250 Mitarbeiter von Witten nach Bochum geplant.

Manfred Lenhart und Thorsten Laß, die Geschäftsführer der BROCK Kehrtechnik GmbH blicken erwartungsvoll und ambitioniert auf das BROCK-Zentrale-Projekt. Die Umsiedlung des Unternehmens nach Bochum, die Zusammenführung verschiedener Einheiten sowie die Schaffung des zentralen Firmenstandortes ist ein bedeutender Meilenstein für die zukünftige Unternehmensentwicklung.

Die BROCK Kehrtechnik GmbH wird den Wachstumskurs fortsetzen, in Bochum im Zwei-Schicht-Betrieb arbeiten und deutlich höhere Produktionsziele anstreben. In Bochum, mitten im Herzen Ruhrgebiets, entsteht auf einem ehemaligen Kokerei Standort eine rd. 15.300 m² große Produktionshalle mit Fertigung, Lager und Logistik, ein 2-geschossiger, rd. 1.000 m² großer Bürotrakt mit Sozialbereichen sowie ein 3-geschossiges Verwaltungsgebäude mit rd. 2.300 m² Fläche für Büro- und Seminarräume.
Die Außenflächen umfassen Stellplätze für Kunden und Mitarbeiter, Testbereiche für Kehrfahrzeuge sowie einen Wasch- und Tankplatz für den Fuhrpark.

Zurück in die „alte Heimat“

Die bewusste Entscheidung des Unternehmens für einen Neubau in Bochum ist ein Musterbeispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet und ein Appell an weitere Unternehmen für die Wiedernutzung alter Industrieflächen in Bochum. Bereits im Jahr 2018 hat BROCK Kehrtechnik GmbH einen weiteren Standort in der „alten Heimat“ Bochum erschlossen. Der Stahlbau ist von Witten in eine traditionelle Industriehalle nah der Bochumer Innenstadt nah der Jahrhunderthalle umgesiedelt worden. Auf einer Fläche von ca. 1650 m² beinhaltet die neue Fertigung fünf Kräne sowie eine brandneue Laseranlage mit 6KW Leistung, welche es schafft Bleche in der Größe 2,5 m x 6 m und einer Stärke von bis zu 25 mm zu schneiden. Hier sind zurzeit 15 festangestellte Mitarbeiter und 6 Auszubildende beschäftigt.

Die Industriekultur ist ein wichtiger Bestandteil der Region Ruhrgebiet und die BROCK Kehrtechnik GmbH fühlt sich verpflichtet ihren Beitrag zur Bewahrung zu leisten.

Die BROCK Kehrtechnik GmbH wurde 1993 in Bochum gegründet und zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Kompakt- und Großkehrmaschinen sowie Flughafenequipment für sämtliche bekannte Reinigungsarbeiten. Das Unternehmen ist international mit Vertriebs- und Servicestandorten in über 25 Ländern vertreten. Die Kehrmaschinen von BROCK finden ihren Einsatz sowohl auf Baustellen, in Kommunen, auf den Flughäfen und auf Gleisanlagen.

Thorsten Laß und Manfred Lenhart – Geschäftsführer der BROCK Kehrtechnik GmbH

August 2020

Fertigstellung

09.06.2020

Pressemitteilung zur offiziellen Übergabe

BROCK Kehrtechnik GmbH verlegt Firmensitz nach Bochum
Neues Kehrtechnologie- & Produktionszentrum auf „Robert Müser“

Bochum/ Dortmund, 09.06.2020

Ein Meilenstein in der Unternehmensentwicklung der BROCK Kehrtechnik GmbH, denn nur 13 Monate nach der Grundsteinlegung bezieht BROCK die neue Unternehmenszentrale in Bochum-Werne.

Trotz der aufwendigen Grundstückssanierungsarbeiten zu Beginn konnte die für das Projekt verantwortliche Harpen-Unternehmensgruppe das Objekt 6 Wochen früher als geplant übergeben.
Auf rund 46.000 m² ehemaligen Kokereistandort Robert Müser, ist ein neues Kehrtechnologie- & Produktionszentrum entstanden. Die rund 15.300 m² große Produktionshalle ist unter anderem mit 12 Kranbahnen und umfangreicher technischer Infrastruktur für Fertigung, Lager und Logistik ausgestattet. Repräsentative Forschungs- und Schulungsräume sowie individuell gestaltete Arbeits- und Büroflächen befinden sich im 3-geschossigen Verwaltungsgebäude, von dem aus zukünftig alle Unternehmensbereiche gesteuert werden. Eine umfangreiche Testung der Kehrfahrzeuge ist im Bereich der großflächigen Außenanlagen möglich, die auch über einen Wasch- und Tankplatz für den Fuhrpark verfügen.

Manfred Lenhart, Geschäftsführer der BROCK Kehrtechnik GmbH, ist von der Funktionalität und den Dimensionen des neuen Produktionsstandortes begeistert: „Vor solch einer großen und aussichtsreichen Veränderungschance steht man als Unternehmen nicht alle Tage. Der neue Standort bietet uns endlich genügend Fläche und Voraussetzungen, um unsere Expansionspläne in die Realität umzusetzen. Wir freuen uns wieder nach Bochum zurückzukehren und darüber, mit dem Bauunternehmen Goldbeck und Harpen verlässliche Partner an unserer Seite zu haben.“

Die Rückkehr nach Bochum ist für BROCK ein bedeutsamer Schritt – und eine Herzensangelegenheit. Denn das Unternehmen wurde im Jahre 1993 in Bochum gegründet, zog aber 2006 nach Witten. Mit dem Neubau der Unternehmenszentrale in Bochum sieht BROCK einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Industriekultur.

Die BROCK Kehrtechnik GmbH wurde 1993 in Bochum gegründet und zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Kompakt- und Großkehrmaschinen sowie Flughafenequipment für sämtliche bekannte Reinigungsarbeiten. Das Unternehmen ist international mit Vertriebs- und Servicestandorten in über 25 Ländern vertreten.

Die Dortmunder Harpen Unternehmensgruppe ist als Investor und Projektentwickler auf eine nachhaltige Portfolioentwicklung mit langfristiger Bestandshaltung fokussiert. Die Unternehmensgruppe hat ihren Wachstums- und Investitionskurs regional und bundesweit auf Logistik-, Büro- und Einzelhandelsimmobilien sowie gewerbliche Projektentwicklungen ausgerichtet.

Bildnachweise:
Gesamtblick (Bildnachweis: Ganzauge Media GmbH)
Einfahrt (Bildnachweis: Ganzauge Media GmbH)
Gruppenfoto (Bildnachweis: Ganzauge Media GmbH)
Zeche Robert Müser (Bildnachweis: Harpen-Unternehmensgruppe)

Kontakt:
BROCK Kehrtechnik GmbH
Arnoldschacht 14, 44894 Bochum
Telefon: +49 234 – 911 74 – 0
E-Mail: info@brock-kehrtechnik.de
www.brock-kehrtechnik.de

Harpen-Unternehmensgruppe
Flugplatz 21, 44319 Dortmund
Telefon: +49 231 5199-0
E-Mail: info@harpen.de
www.harpen.de

05.05.2020

Baufortschritt im Mai 2020

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQlJPQ0sgS2VocnRlY2huaWsgR21iSCAtIEltcHJlc3Npb25lbiB2b24gZGVyIEJhdXN0ZWxsZSAtIFBhcnQgNCIgd2lkdGg9IjEwNjAiIGhlaWdodD0iNTk2IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzJFMi1ad3YxMWJNP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

05.05.2020

Baufortschritt im Mai 2020

08.01.2020

Baufortschritt im Januar 2020

14.10.2019

Baufortschritt im Oktober 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQlJPQ0sgS2VocnRlY2huaWsgR21iSCAtIEJhdSBkZXIgbmV1ZW4gVW50ZXJuZWhtZW5zemVudHJhbGUgaW4gQm9jaHVtIC0gUGFydCAzIiB3aWR0aD0iMTA2MCIgaGVpZ2h0PSI1OTYiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvdFB3ODJlbE1BaDg/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

28.08.2019

Baufortschritt im August 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQlJPQ0sgS2VocnRlY2huaWsgR21iSCAtIEJhdSBkZXIgbmV1ZW4gVW50ZXJuZWhtZW5zemVudHJhbGUgaW4gQm9jaHVtIC0gUGFydCAyIiB3aWR0aD0iMTA2MCIgaGVpZ2h0PSI1OTYiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvMm1hZW5wbzdtTU0/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

22.07.2019

Baufortschritt im Juli 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQlJPQ0sgS2VocnRlY2huaWsgR21iSCAtIEJhdSBkZXIgbmV1ZW4gVW50ZXJuZWhtZW5zemVudHJhbGUgaW4gQm9jaHVtIC0gUGFydCAxIiB3aWR0aD0iMTA2MCIgaGVpZ2h0PSI1OTYiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvRHpzeXBmVW1YYzA/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

17.05.2019

Grundsteinlegung

Fotos © by Harpen Unternehmensgruppe, Dortmund 2018